Rückblick auf fast 50 Jahre Heimatverein
An vielen Projekten, die Lehnstedt prägten, war der Heimatverein maßgeblich beteiligt oder hat sie mit vorangetrieben und auch für die nächsten Jahre gibt es viele Ideen und Pläne. Der Vorstand ist immer gerne offen für neue Vorschläge aus den Reihen der Mitbürger. Auch Spenden werden gerne entgegengenommen, es kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Beitrittserklärung als PDF-Datei hier...Es folgt ein Rückblick auf mehr als 30 Jahre Vereinsgeschichte in Auszügen:
1974
- Vorschläge für Straßennamen erarbeitet
- Es sollen die Grundstücke der alten Gemeinde Lehnstedt gekauft werden
1977
- Besuch von Seniorengeburtstagen beginnt
- Wappen von Lehnstedt werden geschnitzt
1979
- Bildung eines Festausschusses
- Es wird ein Spanferkelessen organisiert
1980
- Erstellen von Wanderkarten
1981
- Besuch Museumsdorf Cloppenburg
1983
- Flohmarkt mit alten Sachen aus dem ganzen Dorf
- Lampen fürs Dorfgemeinschaftshaus werden angeschafft
1984
- Wanderung durch den Düngel
1985
- Liveübertragung der Radiosendung Bremer Container
1986
- Unterschriftenaktion für den Radweg nach Wulsbüttel
- Dorffest mit Videofilm und Tanztee
- Es wird viel Geld für einen Glockenturm gesammelt
- Kappenfest zum Karneval
- Reetgedeckte Anschlagtafeln werden aufgestellt
1987
- Bau des Glockenturms auf dem Friedhof
- Einweihungsfeier mit 150 Gästen
- Glocke (gespendet von Dieter Petram) läutet jeden Abend 2 Minuten lang
- Sommerfest mit dem Orgelbauverein
1988
- Polsterung der Stühle in der Kapelle
- Kinderfest für den neuen Spielkreis
- 1000 DM für neue Spielsachen gespendet
- Wettbewerb „User Dorf soll schöner werden“ Bronzemedaille
1989
- Löschteich Neuenhausen neu angelegt
- Plan eines Backofens am Dorfgemeinschaftshaus
- Gesprächsrunde „Als der Krieg begann“
- Vorträge von Wilko Jäger
- Beginn der Sammlung von Geld für einen Kapellenanbau
1990
- Frühschoppen mit Akkordeonorchester
- Kontaktaufnahme und Besuch mit Lehnstedt in Thüringen
- 65 Radfahrer bei der Fahrradtour
1991
- Neuanpflanzungen am Brink für 2000 DM
- Veranstaltung „Ein Dorf geht aus“ mit Wulsbüttel und Albstedt
- Bauantrag für einen Grillplatz gestellt
1992
- Beginn Grillplatzbau, dann Baustop
- Informationsabende zur Dorferneuerung
1993
- Neuer Bauantrag für Grillplatz
- Gemeinde Wulsbüttel kommt ins Dorferneuerungsprogramm
1994
- Es werden Arbeitskreise für jedes Dorf der Gemeinde gebildet
1995
- Besuch aus Glaisin und in Glaisin
- 12 Zusammenkünfte mit dem planenden Architekturbüro
1996
- Glascontainer wird mit Holzwänden verkleidet
- Radtour zum Minigolfplatz
1997
- Radtour zum Tierpark Ludwigslust
- Demonstration und 1000 Unterschriften für den Radweg
1999
- Besichtigung der Polarstern
- Kinderfest mit Zauberer
- Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Heimatverein
2000
- Neuer Plan der Kapellenerweiterung
- Pflasterung am Glascontainer
2001
- Dorffest mit Fußball-Juxturnier
- Initiative zum Kauf con Glanders Haus und Umbau als Heimathaus
2002
- Das Heiner Hünengrab wird neu bepflanzt
- 12.000 DM überreicht der Heimatverein der Samtgemeinde für den Kapellen-Anbau (aus Spenden gesammelt)
2003
- Tische fürs Dorfgemeinschaftshaus werden gekauft
- Osterblumen entlang der Hauptstraße
- Silvesterfeier in Vollmers Kartoffelscheune
- Erster Terminkalender fürs Dorf
- Weinprobe
2004
- Dorfpflege-Termine monatlich
- Durchs Toogmoor wird ein Fußweg gebaut
- Lehnstedter Herbst wird gefeiert
- Satzungsänderung
2005
- Es wird aus der Chronik vorgelesen
- Am Brink wird ein Findling aufgestellt
- Radtour mit Führung durch die Hagener Burg
- Dreitägige 900-Jahr-Feier
- Erstes öffentliches Tannenbaum-Schmücken
2006
- Ackerwagen am Brink erneuert
- Frühschoppen mit Kinderflohmarkt
- Protestbrief ans Forstamt zum Zustand der Wege im Düngel
2007
- Boßeltour beim Dorffest „Lehnstedter Herbst“
- Vorlesefieber mit Geschichten am Lagerfeuer
- Umwelttag mit insgesamt 30 Helfern
- Eine Fahrt zum Fischmarkt in Hamburg wird angeboten
- 560 neue Blumenzwiebeln werden gepflanzt
- Silvesterparty in Vollmers Scheune
2008
- Krimi-Autorin Ingrid Pfeiffer liest am Kaminfeuer vor
- Der Bolzplatz wird instandgesetzt und erhält neue Rasensaat
- Am Hünengrab wird eine neue Reihe Apfelbäume gepflanzt
2009
- Irischer Abend mit Dias von Wolfgang Hildebrandt
- Klettergerüst für den Spielkreis gespendet
- Für den Kreisjugendfeuerwehrtag wird das Dorf geschmückt
- Ralf Mehrtens leitet eine Führung zu den umliegenden kulturhistorischen Stätten
2010
- Baguette-Abend bei Grete Schmidt
- Der Löschteich in Neuenhausen erhält einen neuen Zaun
- Backfest bei Illjes
- Fotowand für das 40-jährige Jubiläum des Spielkreises Lehnstedt
2011
- Die Internetseite des Dorfes besteht bereits seit 5 Jahren
- Rustikaler Grillabend im Sommer
- Die Reetdächer der Anschlagtafeln werden erneuert
- Teilnahme am Vorlesefieber der Samtgemeinde
2012
- Backfest bei Illjes
- Hoffest auf dem alten Rittergut bei Kapt. Behrmann mit 400 Gästen
- Baguette-Abend mit 140 verkauften Baguettes
- Laternen basteln für jedermann wird angeboten
- Am Brink werden 2000 Krokusse gepflanzt
2013
- Antrag auf Herstellung eines Wanderweges von Lehnstedt nach Wulsbüttel
- Baguette-Abend mit 170 verkauften Baguettes
- Das Hünengrab hinterm Forsthaus wird von Wildwuchs befreit
- Ein Nutzungsvertrag für das Dorfgemeinschaftshaus wird unterzeichnet
2014
- Große Jubiläums-Grünkohltour „40 Jahre Heimatverein“ mit Wanderung und Party auf Behrmanns Diele
- Glascontainer wird mit neuen Holzwänden verkleidet
- Backfest bei Illjes
- Radtour zum Wersaber Cafe An'n Diek
2015
- Das Dorf erhält zwei neue Anschlagtafeln in Neuenhausen und im Toogmoor
- Eine Sitzgruppe aus massivem Holz wird im Düngel aufgestellt
- Wanderung ins Königsmoor
- Hoffest bei Behrmann
- Torfkahntour auf der Hamme
2016
- Wanderung mit dem Nachtwächter durch Bremen
- Besuch der Bremer Galopprennbahn
- Zwei neue Sitzgruppen aus Holz werden aufgestellt, am Hünengrab und in der Waldstraße am Düngelrand
- Der Spielkreis erhält als neues Spielgerät eine Spinner Bowl
2017
- Frühwanderung durch den Düngel mit anschließendem Frühstück
- Erstes Hünenfest mit den Hagen Allstars und DJ
- Der Verein gründet eine WhatsApp Gruppe
2018
- Kostenaufstellung zur Renovierung des alten Feuerwehrhauses wird im Rahaus abgegeben
- Wunderschöne Radwanderung über den Lesumer Kirchweg
- Es wird neuer Tannenbaumschmuck aus Holz gebastelt
2019
- Mai-Wanderung durch den Düngel mit Picknick in Meyenburg
- Eine massive Sitzgruppe wird nahe Steilen aufgestellt
- Es wird erneut die Aufnahme der Renovierungskosten für die alte Feuerwehr in den Gemeinde-Haushalt beantragt
- Der Zaun am Löschteich Neuenhausen wird repariert
- Am Brink werden weitere 1500 Krokusse gepflanzt
2020
- Wegen Corona kann die Hauptversammlung nicht stattfinden
- Am Brink wird eine große Bank hinterm Wartehäuschen aufgestellt
- Erneuter Kostenplan für den Umbau der alten Feuerwehr
- Der Zaun rund im den Glascontainer wird erneuert
- Neue Apfelbäume für die Allee am Hünengrab
2021
- Das Heiner Hünengrab erhält eine neue Sitzgruppe
- Ein ausführliches Leistungsverzeichnis zum Umbau der alten Feuerwehr wird im Rathaus abgegeben
- Der Tannenbaum am Brink brennt mit mehr als 2000 Lichtern
2022
- Es entsteht ein Blühstreifen entlang der Apfelbaum-Reihe
- Offene Gartenpforte im Juni
- Fahrradtour mit 35 Radlern
- Die Baugenehmigung für den Umbau der alten Feuerwehr zum Dorfgemeinschaftshaus wird erteilt
2023
- Der Pad durchs Toogmoor wird repariert
- Weitere Sitzmöglichkeiten aus massivem Holz werden aufgestellt
- Ausbau des alten Feuerwehrhauses zum Dorfgemeinschaftshaus mit großer Einweihungsparty
- Öffentliches Kekse backen im Advent
2024
- 2 Baguette-Abende im Leernster Dorphus
- Torfkahntour ab Osterholz-Scharmbeck
- Tag des offenen Denkmals zum Thema Wahrzeichen
- Geführte Radtour zu den Steingräbern der Umgebung
- Spiele-Nachmittag und Kekse backen in der dunklen Jahreszeit
- Auf dem Weihnachtsmarkt werden Victoria verkauft