Lehnstedt

Kreisjugendfeuerwehrtag 2009


Am 06. Juni 2009 erlebte Lehnstedt ein riesiges Fest: Den Kreisjugendfeuerwehrtag. Anlass dafür war das zehnjährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Grund genug gibt es zum Feiern: Seit 10 Jahren sind ziemlich konstant 30 Mitglieder aus Lehnstedt und Heine in der Jugendfeuerwehr aktiv. Diese hohe Zahl zeigt, wie erfolgreich Jugendwart Marco Brenke und seine Vorgänger sowie die vielen Betreuer gearbeitet haben.

Siegerehrung für 75 Gruppen

Der Tag wurde über mehrere Jahre vom eigens dafür gegründeten Festausschuss geplant. Das war auch notwendig, denn es wurden mehr als 1000 Gäste aus dem ganzen Landkreis Cuxhaven erwartet. Bereits vor 8:00 Uhr morgens begannen die Wettkämpfe auf der Wiese am Ortsausgang Schulstraße. 75 Wettkampfgruppen nahmen teil, darunter auch eine polnische Jugendfeuerwehr aus Pluzniza, die zu Besuch in der Samtgemeinde war. Tagessieger wurde die Wehr aus Holßel vor Wollingst und Bramel. Den ganzen Tag über gab es Spiele, Hüpfburg, Bimmelbahnfahrten und aller Art Verköstigungen auf dem Festplatz, dafür sorgten die Kameraden der Feuerwehren Lehnstedt und Heine. Die Landfrauen organisierten das reichhaltige Kuchenbuffet. Die Dorfjugend half im Getränkewagen, und der Heimatverein hatte am Vortag bereits das ganze Dorf festlich geschmückt. Firma Schöwe lieferte das Spanferkel, das bei Schlüterbusch serviert wurde. Mithilfe derart vieler Helfer verlief alles reibungslos, und beim Kommers am Abend ernteten die Organisatoren daher auch viel Lob: Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel lobte die hervorragende Organisation des Festes, und Gemeindebürgermeister Hannes Mahlstedt lobte die gute Jugendarbeit in Lehnstedt. Die Unternehmungen in der Jugendfeuerwehr fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und man lernt, Rücksicht aufeinander zu nehmen.

Eine Überraschung bot der Kommersabend noch für Uwe Palait: Er wurde mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Er war von 1999 bis 2005 erster Jugendwart in Lehnstedt und ist seit 2006 Vorsitzender des Fördervereins der Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Hagen.

Uwe Palait erhält Auszeichnung

Ab 21:00 Uhr wurde schließlich in Charlys Scheune gefeiert. DJ Björn legte Musik auf und die Party ging bis in die frühen Morgenstunden.

Zu weiteren Fotos...