Versammlung Heimatverein 2014
Der Heimatverein Lehnstedt blickt auf 40 Jahre zurück. Während der Jahreshauptversammlung im März wurden die vereinstreuen Gründungsmitglieder (siehe Foto) von der Vereinsvorsitzenden für ihre langjährige Treue geehrt. Alle 11 Gründungsmitglieder erhielten ein Präsent und eine gerahmte Urkunde mit einem alten schwarz-weißen Foto des Hünengrabes in der Dorfmitte. Das Foto ist vermutlich schon über 100 Jahre alt und sorgte während der Versammlung gleich für viel Diskussionsstoff. "Von wo ist es aufgenommen worden? Wem gehörte das Bauernhaus im Hintergrund? Wo hast du das denn her?" fragten sich die Geehrten. Während der Ehrung wurde noch einmal hervorgehoben, was der Heimatverein in den letzten 40 Jahren für das Dorf geleistet hat. Eine Liste, die sich wahrlich sehen lassen kann. Der Verein ist sehr rege und aktiv und hat im gesamten Dorf bereits seine Spuren hinterlassen. Zahlreiche Veranstaltungen und großes Engagement für die Ortsgeschichte sowie für die Belange der Ortschaft charakterisieren die letzten 40 Jahre.
Die 30 Anwesenden freuten sich über eine kurzweilige Versammlung in angenehmer Atmosphäre. Natürlich wurden auch Planungen für das Jahr 2014 besprochen, außerdem wurde der aktuelle Terminkalender verteilt. Corvin Warnke wurde neu in den Festausschuss aufgenommen. In gemütlicher Runde klang der Abend im Feuerwehrhaus aus.
Auf dem Foto unten sind zu sehen (von Links): Birgit Palait, Marlies von Öhsen, Renate Krüger, Käthe Kitzmann, Johann Schumacher, Luise Neugebauer, Else Lübsen, Hinrich Steilen, Alfred Kück, Heinz-Jürgen Klawitter, Otto Fleischer. Es fehlt das Gründungsmitglied Jutta Baumgarth.
