Lehnstedt

40 Jahre Heimatverein


40 Jahre Heimatverein Lehnstedt - Wenn das kein Grund zum Feiern ist…

…Dachten sich auch die Mitglieder des Vorstandes und Festausschusses des Vereins und begannen im späten Herbst mit den Planungen für die große Feier. Eine Kohl- und Pinkeltour durch Lehnstedt sollte es werden, diese Idee war schon auf der letzten Jahreshauptversammlung geboren worden. Wie groß die Feier jedoch werden sollte, damit hatten die acht Organisatoren zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht gerechnet!

Auf der urigen Diele des alten Ritterguts am Rande des Dorfes feierten insgesamt 180 Gäste mit. Alle Generationen waren der Einladung gefolgt: Der jüngste Gast war gerade mal 2 Monate alt, der älteste bereits 82. Auch acht Gründungsmitglieder waren unter den Anwesenden. Für das Essen sorgte Firma Schöwe, für die Musik DJ Luca. Die Diele wurde mit Tischen und Stühlen ausgestattet und festlich geschmückt.

Bereits um 15:30 Uhr ging die Wanderung in der Dorfmitte am Brink los. Man hatte den kältesten Tag des ganzen Winters erwischt ! Dick eingemummelt wanderten 100 Mutige bei bitterkalten Minusgraden übers Feld nach Neuenhausen. Selbstverständlich gab es an jeder Kreuzung einen Schnaps. Bei Familie Kister wartete eine gemütliche Apfelpunsch-Station auf die Frierenden, das wurde von allen sehr begrüßt. Anschließend wurde die ursprüngliche Wanderroute kurzerhand um einen Kilometer verkürzt, um der Eiseskälte zu entgehen.

Es war eine Freude zu sehen, wie die vielen Gäste mit guter Laune die Feier genossen, das Fest verlief bis in die Nacht reibungslos und harmonisch. Kohlkönige wurden Ulrike Grauerholz und Jörg Warnke, die mit dicken Knochen und einem Ehrentanz belohnt wurden. Die Tanzfläche war ab diesem Zeitpunkt immer voll. DJ Luca hatte für alle Altersgruppen etwas parat, außerdem nahm er allerhand Musikwünsche entgegen. Die Organisatoren und alle Helfer sowie die freundlichen Gastgeber freuten sich über eine rundum gelungene Jubiläumsfeier.