Lehnstedt

Erste Hilfe 2012


Erste Hilfe in der Räuberhöhle

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fand im Kinderspielkreis „Räuberhöhle“ in Lehnstedt ein Lehrgang des Deutschen Roten Kreuzes statt. Unter der Anleitung von Frauke Karnahl vom DRK-Kreisverband Wesermünde e.V. wurden die Spielkreiskinder altersgerecht an die Erste Hilfe herangeführt. Die Eingangsfrage lautete dabei: Wem ist schon einmal ein schlimmer Unfall passiert ? Daran wollte sich zunächst keines der Kinder erinnern. Aber eifrig klebten sie sich jeder selbst ein buntes Pflaster mit Tieren darauf auf Arme und Hände. Frauke Karnahl betonte, dass Verbandskästen und insbesondere Pflaster oft zu hoch und damit unerreichbar für Kinder lagern. Pflaster sollten stets in Kinderhöhe aufbewahrt werden, damit sie sich im Falle eines Falles selbst eines aufkleben können.

Im zweiten Schritt durfte ein Kind bei einem anderen Kind einen Verband anlegen, bis jedes an den unterschiedlichsten Stellen verbunden war. Anschließend schlüpften alle unter eine knisternde Wärmedecke. Auch die Stabile Seitenlage wurde geübt. Nach den vielen Übungen bekam jedes Kind eine Urkunde verliehen, die stolz den Eltern präsentiert wurde. Dieser Vormittag war für alle Lehnstedter Spielkreiskinder sehr spannend, besonders für die ganz Kleinen, die sich im Anschluss „gesundschliefen“ beim Mittagsschläfchen zu Haus. Die Pflaster und Verbände durften bei vielen kleinen Teilnehmern den ganzen Tag nicht wieder abgenommen werden, sondern blieben bis zum Abend. Zum Abschluss der lehrreichen Veranstaltung wurden die Kinder von ihrer Spielkreisleiterin Eike Struß gefragt, was Frauke Karnahl (gelernte Krankenschwester) denn wohl von Beruf sei: „Doktose“ war die Antwort.